Rechenzentrum Ahrensburg
Als IT-Systemhaus beraten wir Unternehmen standortunabhängig bei der sicheren und zukunftsfähigen Auslagerung ihrer IT-Infrastruktur.
Mit dem Rechenzentrum Ahrensburg möchten wir Ihnen exemplarisch einen hochmodernen Standort in Schleswig-Holstein vorstellen, der sich durch höchste Sicherheitsstandards, Energieeffizienz und Skalierbarkeit auszeichnet.
Das Rechenzentrum eignet sich insbesondere für Unternehmen mit kritischen IT-Anforderungen – etwa aus den Bereichen KRITIS, NIS2, KI, Forschung oder Finanzwesen – und erfüllt umfassende Compliance- und Nachhaltigkeitskriterien.
Erfahren Sie hier, was den Standort auszeichnet und in welchen Szenarien er eine leistungsstarke Lösung für Ihre IT sein kann.
High-Density-Colocation: Bis zu 40 kW pro Rack – ideal für GPU-/AI-System
Skalierbarkeit: Ausbau auf 6.000 m² Technikfläche möglich
Carrier-neutral: Mehrer Tier-1-Carrier & redundante Hauszuführungen
Zertifiziert & sicher: u.a. ISO 27001, TÜV EN 50600, ISAE 3402, TSI, BSI
Nachhaltig gebaut: PUW <1,3, adiabatische Kühlung, 100% Ökostrom
Zukunftssicher: Geeignet für KRITI-, NIS2- und DSGVO-konforme IT-Systeme
Individuelle Lösungen: Cage, Rack, Suite – flexibel kombinierbar
Services
High Density Racks
Flexible Rackspace-Lösungen mit bis zu
-
40 KW pro Rack. Immer mit 47 HE und BHT 800x2200x1200.
Cages
-
Private und sichere Umgebung für Ihre IT-Infrastruktur. Ideal für Unternehmen, die dedizierte und abgeschirmte Stellflächen mit individuellen Setups benötigen.
Suites
- Für Unternehmen, die exklusive, abge-schlossene und sicherheitsorientierte Umgebungen suchen.
Sicherheits- und Compliance-Level
Das Rechenzentrum Ahrensburg erfüllt höchste Anforderungen an physische und digitale Sicherheit – und ist damit ideal für Unternehmen mit kritischen oder besonders sensiblen Infrastrukturen.
Durch zahlreiche Zertifizierungen und moderne Sicherheitsmaßnahmen erfüllt der Standort Anforderungen nach NIS2, BSI Grundschutz, ISO 27001 und weiteren branchenspezifischen Standards.
Übersicht der Sicherheits- und Zertifizierungsmerkmale:
Zertifizierungen
ISO 27001
EN 50600
ISAE 3402
TSI V4
BSI-Grundschutz
Für KRITIS- & NIS2-relevante Unternehmen geeignet
Gebäudesicherheit
WK4-Bauweise, Einbruchmeldesystem, Sicherheitsdienst 24/7
Zutrittskontrolle
Biometrie & Zugangszonen mit Protokollierung
Videoüberwachung
Innen und außen mit Langzeit-speicherung
Redundante Systeme
A/B-Versorgung, 2N+1-USV, Notstromversorgung mit 48h-Autonomie
Technische Eckdaten:
Technikfläche | 3.500 m² in Ausbaustufe 1, skalierbar auf 6.000 m² |
Stromversorgung | Redundante Einspeisung (A/B), Trassen getrennt geführt |
Notstromversorgung | 2x Diesel-Generatoren mit 48h Autonomie |
USV-Anlage | 2N+1-Konzept, batteriegepuffert für min. 10 Minuten bei Volllast |
Kühlung | Adiabatisch, klimafreundlich, mit gezielter Warm-/Kaltgangtrennung |
Konnektivität | Carrier-neutral, u. a. mit COLT, Telekom, 1&1, Gasline, Interlink |
Netzanbindung | Zwei unabhängige Hauszuführungen, hohe Redundanz |